Top-Partner
Kategorien
Newsletter
|
Bildungsreisen
Wer eine Bildungsreise plant oder unternimmt, hat oftmals die wunderbare Möglichkeit nicht nur fremde Kulturen kennen zu lernen, seinen persönlichen Horizont zu erweitern und sich neues Wissen anzueignen sondern auch seine Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen. Vielleicht sogar neue Sprachen zu erlernen. Wer träumt nicht davon fremde Länder zu bereisen, neue Kulturen kennen zu lernen und dem Entdecker in sich eine Zeit lang freien lauf zu lassen. Ein Bildungs- und Sprachurlaub verbindet meist das erträumte mit dem nützlichen. Ob nun ein ganzes Jahr Bildungsreise in die USA mit der Verbesserung ihres Englischs oder eine Sprachreise innerhalb Europas, evt. auf den Kanaren für einige Wochen in Verbindung mit einem Spanischkurs. Sie haben die Möglichkeit Ihren Bildungsurlaub sowohl allein, als auch in der Gruppe zu genießen. Ebenso können Sie die örtlichen Schulen besuchen oder eine spezielle Sprachschule in Ihrem Wunschland. Verschiedene Anbieter für Bildungsreisen unterstützen Sie in der Wahl des Zielortes, der Unterkunft und der Art des Sprachunterrichts. Sie können bei der Unterkunft verschiedene Modelle wählen. Oft besteht die Möglichkeit in einer Gastfamilie untergebracht zu werden oder Sie wollen lieber in einem Hostel oder Hotel übernachten. Sie können auch an einem Austauschprogramm teilnehmen und damit einer anderen Person den Aufenthalt in Ihrer Familie ermöglichen. Ein beliebtes Programm ist auch das sogenannte „Work and Travel“. An dieser Art von Bildungsreisen nehmen viele junge Leute im Anschluss an Ihre Schulzeit teil. Beliebte Ziele sind Australien und Neuseeland, wo man als „Backpacker“ durch die Lande zieht und sich seinen Unterhalt mit gelegentlichen Aushilfsjobs verdient. Sollten Sie multitaskingfähig sein, können Sie auch mehrere Sprachen auf einer Bildungsreise lernen. Sie sehen also Ihren Sprachkenntnissen sind keine Grenzen gesetzt. Was hält Sie also noch auf? Starten Sie mit durch unter WBVZ.info. Bei der Universität für Weiterbildung können Sie sich auch von zu Hause weiterbilden.
|